Beschreibung
![]() |
![]() |
12 km |
![]() |
04:15 h | |
![]() |
431 hm | |
![]() |
1001 m | |
![]() |
764 m | |
![]() |
Schwer | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() |
||
Auf dem Wanderweg “Eisvogel” gelangen Sie von Mauth über die Steinerne Stiege und an der Großen Kanzel vorbei in Richtung Felswandergebiet. An der Wegkreuzung angelangt, haben Sie die Möglichkeit auf dem gleichen Weg (“Eisvogel”) wieder zurück nach Mauth abzukürzen (Rundweg “Eisvogel” ca. 7,5 km, 2,5 Std.), oder über den “Hauptwanderweg” (Baumgruppe) an der kleinen Kanzel vorbei zur Sagwasser Säge zu wandern. Ab der Sagwasser Säge führt Sie die “Tanne” wieder zurück, bis Sie auf den Rundwanderweg “Eisvogel” treffen. Dieser bringt Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Rückweg ist zu beachten, dass im Bereich der “Steinbachklause” bezüglich des Wildschutzgebietes eine Umleitung über das Jägerstraßl zurück zum Ausgangspunkt begangen werden muss (in diesem Bereich bitte NICHT der ursprünglichen Beschilderung “Eisvogel” folgen). Dieser Weg bzw. diese Wege werden nicht geräumt. |
||
powered by ![]() |

Author: ferienregion-nationalpark-bayerischer-wald-gmbh
VOM WALD DAS BESTE – DIE FERIENREGION NATIONALPARK BAYERISCHER WALD Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald besteht aus 12 Gemeinden, die an das Kerngebiet des NATIONALPARK BAYERISCHER WALD angrenzen. Die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel haben sich zusammengeschlossen, um die einzigartigen Naturerlebnisse rund um den „Urwald“ BAYERISCHER WALD erlebbar zu machen. ( Webseite)
Karte
Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.