Wegbeschreibung
Das Allalinhorn gehört mit 4027m Höhe zu den 82 Viertausendern in den Alpen und zu einem der leichteren 4000ern. Der Berg wird oft als "Einstiegsviertausender" promoted!
Der einfachste Aufstieg erfolgt von der Bergstation Mittelallalin auf 3500m Höhe. Hierin gelangt man von Saas Fee aus zunächst mit der Seilbahn aufs Felskinn und final dann durch den Berg mittels der Metro Alpin Zahnradbahn.
Von der Plattform direkt beim Drehrestaurant Mittelallalin folgt man dann der präparierten Skipiste in Südwestlicher Richtung bis zum "Einstieg" ins alpine Gelände wo man sich in die Seilschaft einbindet. Die Spur ist meist sehr gut ausgetreten und der Normalweg aufs Allalinhorn somit an schönen Tagen ordentlich frequentiert. In einer großen S-Schleife geht es über den mittleren Spaltenbruch (bei uns war dieser am 14.07.2023 noch komplett verschlossen und somit spaltenfrei) bis hinauf zum Feejoch (hier zweigt dann auch rechter Hand eine Spur über den Feechopf hinüber zum Alphubel 4206m ab).
Am Feejoch 3810m halten wir uns links und folgen der Spur nun etwas steiler empor zum Allalinhorn. Der weitere Weg verläuft nun südlich des Gipfels und windet sich dann die letzten Meter links durch Fels durchsetztes Gelände bis auf die Schulter vom Allalinhorn. Hier steht man dann auf einem großflächigen abgeflachten Plateau und es sind über einen verhältnismäßig breiten Kamm nur noch gut 20m bis zum Gipfelkreuz vom Allalinhorn 4027m . Von hier oben genießt man einen fantastischen Rundumblick auf viele weitere 4000er der Walliser Alpen. Der Blick reicht von der Duffourspitze, über das markante Rimpfischhorn bis hinüber zum Matterhorn. Selbst der Mont Blanc ist in der Ferne gut erkennbar!
Der Abstieg erfolgt analog der Aufstiegsspur
TIP! Am besten man übernachtet in Saas Grund, da in Saas Fee der komplette Ort autofrei ist und man mit dem Auto nicht direkt zur Unterkunft fahren kann (am Ortseingang ist ein großes kostenpflichtiges Parkhaus). Wenn man im Saastal übernachtet bekommt man zudem die Saastal Card mit der 9 Bergbahnen - u.a. die Felskinn Seilbahn - kostenfrei sind. Man muss letztlich nur für die finale Metro Alpin Zahnradbahn bis hoch zum Mittelallalin bezahlen (45 CHF - Stand 07/2023)
Wegpunkte

Start an der Bergstation Mittelallalin
Hierhin gelangt man mit der Zahnradbahn Metro Alpin ab Felskinn (Preis 45,- CHF)
Höhenprofil
Anfahrt
Tourstart
Start an der Bergstation Mittelallalin
Koordinaten
46.052728, 7.897445
Parken
großes kostenpflichtiges Parkhaus am Ortseingang von Saas Fee. der komplette Ort ist autofrei
Google Maps